• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Fuermetz-Coaching

coaching - consulting - training

  • About
  • coaching
    • Theorie
    • Praxis
  • Nachhaltigkeit
    • En-ROADS Klima Simulator
  • Blog
  • Kontakt

Multitasking IST möglich!

· · Kommentar verfassen

Kürzlich bin ich schon wieder über einen Artikel gestolpert, in dem lang und ausführlich Forschungsergebnisse ausgebreitet werden, wonach Multitasking nicht möglich wäre. Das kann man ja in allen Gassenhauern der Zeit- und Selbstmanagementliteratur lesen. Demnach können wir Menschen (nicht nur wir Männer!) mit unserem beschränkten Zentralnervensystem immer nur eine Sache gleichzeitig tun, denken, planen, etc. In dem o.g. Beitrag wird zum Beispiel aufgeführt, wie oft ein Mensch heutzutage in einem anspruchsvollen Office-Job aus dem jeweiligen Task heraus gerissen wird, und dass wir im Durchschnitt höchstens 20 Minuten an einer einzigen Sache dran wären. Dass dann spätestens eine Unterbrechung kommt, zum Beispiel ein Anruf oder ein wichtiges mail oder ein Gedanke zu einem anderen Thema, den man kurz festhalten muss.

Und es wird auch beschrieben, dass es dann immer wieder einige Zeit braucht, bis wir wieder voll leistungsfähig in der „ursprünglichen“ Aufgabe aufgehen und diese fortführen können. Und so gibt es jede Menge Tricks in der Optimierungs-Branche, wie man mit dieser Unzulänglichkeit umgehen soll.

Kennen Sie zum Beispiel die „Pomodoro-Technik“? Man stellt sich dabei einen Küchenwecker auf den Schreibtisch, zum Beispiel einen von denjenigen, die aussehen wie eine Tomate (daher der Name, das Ganze hat ein Italiener ausgedacht…). Den stellt man dann auf genau 25 Minuten und beginnt ein „Pomodoro“, das heißt in diesem Zusammenhang so viel wie eine bestimmte Aufgabe. Wenn der Wecker läutet, hört man auf, und zwar wirklich erst dann. Dann macht man 5 Minuten Pause, und dann geht’s zur nächsten Aufgabe.

Ich hab das alles ja schon oft ausprobiert. Und ich kann – entgegen allen aktuellen Forschungsergebnissen – berichten, dass ich die Kunst des Multitasking sehr wohl beherrsche. Und was ich kann, das können sicher andere Menschen auch, oder?

Zum Beispiel jetzt kommt grad aktuell ein mail von meinem Freund Bernd rein, das ich beantworten will — ja, ich werde am Mittwoch zum Fussbalkucken kommen, soll ich was mitbringen? — sehen Sie, hat schon geklappt und ich bin wieder hier bei ihnen.

Das geht doch wunderbar — jetzt läutet mein Handy, ah ein wichtiger Kunde — natürlich können wir den Beratungstermin vorverlegen, es gibt wohl wichtige Gründe, nehme ich an, oder? Ach – tatsächlich, das hat gerade DER gesagt? Tja, da müssen wir das Ganze wirklich noch mal durchsprechen, ich schick Ihnen gleich mal mit Doodle zwei Terminvorschläge zur Auswahl — www.doodle.com, Mittwoch…15:00 Uhr oder Freitag…, 10:00 Uhr — sehen Sie, ich hab jetzt gleich mehrere Dinge gleichzeitig gemacht, alles sehr produktiv, und ich hab (wirklich gleichzeitig) an diesen Text, also an SIE gedacht, man kann das also, wie Sie — wieso soll ich JETZT zum Meeting kommen, haben wir das ausgemacht? — sehen.

Probieren Sie’s doch auch mal aus und lassen Sie sich nicht von all dem Wissenschaftler-Gedöns ausbremsen. Sie können das auch. Zum Beispiel JETZT, während Sie das lesen, gehen Sie in Gedanken schnell mal die anstehenden Anrufe durch – sehen Sie, Sie haben keinen verges..– wieso hat der Müller eigentlich noch nicht geantwortet, den muss ich gleich mal schnell anrufen — Also Herr Müller, wir hatten doch vereinbart… ach so, tja dann ist es ja gut – sen, und Sie können sich ja, wenn Sie etwas geübt sind, gleich mal an den ersten der Anrufe machen.

Ich jedenfalls – nein hab ich noch nicht gelesen, ist aber auch nicht so – kann das alles gleichzei – na gut dann les ich’s halt – tig und die Qualität meiner Arbeit leidet bestimmt nicht. Drunter. Ich KANN Musltita – was ist jetzt schon wieder…?

Produktivität, Zeitmanagement

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung